Kategorien
Filter
Starward
6 Produkte
Starward ist eine moderne Whiskybrennerei im australischen Melbourne.
Geschichte von Starward
Bei den World Whisky Awards 2014 wurde der Single Malt Whisky der australischen Sullivan Cove Distillery zum weltbesten gekürt. Seither ist Australien auf dem Radar der internationalen Whisky-Gemeinde. Australien und besonders Tasmanien werden von Experten als „das neue Japan“ der Whisky-Welt gehandelt. Man orientierte sich dabei am rasanten Aufstieg des japanischen Whiskys zum Luxusgut. Damit einher ging auch ein enormer Preisanstieg der japanischen Whiskys.
Gegründet wurde Starward 2008 von David Vitale. Im Jahre 2015 erhielt die Brennerei eine große finanzielle Unterstützung vom Spirituosenkonzern Diageo. Der Konzern wählte in seinem Distilled Ventures Programm Starward aus, um kräftig in den Ausbau der Brennerei zu investieren. So konnte die Destillerie 2016 in einen neues Gebäude im Port Melbourne umziehen. Zugleich erhöhte man die Produktionskapazität auf etwa 250.000 Liter jährlich. Eine Vorreiterrolle für australischen Whisky nahm Starward auch auf dem europäischen Markt ein.
Die progressive Destillerie ist noch sehr jung, hat aber den Anspruch in der obersten Liga der Whiskyproduzenten mitzuspielen. Das Unternehmen ist ein typisches Kind der Kulturmetropole Melbourne. Die Stadt gilt gemeinhin als das kulinarische Mekka von Australien. Es verwundert daher nicht, dass Starward seinen Whisky gern in Pairings mit Speisen und Cocktail-Varianten der Öffentlichkeit präsentiert. Die Brennerei begeistert durch ihre Aufbruchsstimmung und wendet sich mit ihrem einfallsreichen Design an eine neue Generation von Whisky-Enthusiasten.
Sich selbst bezeichnet Staward gern als „New World Whisky“. Man legt hier größte Aufmerksamkeit auf die Fassreifung in australischen Weinfässern. Als Beispiel ist hier der Starward Nova Single Malt zu nennen. So gelangt die Essenz des australischen “Way of Life” in den hier produzierten Whisky. Im Fokus der Präsentation steht ein leichtfüßiges Lebensgefühl, muntere Geselligkeit und der Genuss hervorragender Gerichte.
Wie schmeckt Starward Whisky?
Es gelangen viele fruchtige und beerige Noten durch die Reifung in australischen Rotweinfässern in den Starward-Whisky. Zudem setzen die Fässer aus australischer Eiche würzige Akzente. Daneben finden sich häufig süße Aromen von Karamell sowie leichte Nusstöne und Röstnoten.
Produktion
Die Brennerei Starward ist ein experimenteller Whiskyproduzent. Schon bei der Auswahl des Getreides überschreitet die Destillerie die Konvention der klassischen Single Malt Herstellung. So wird zum Beispiel beim Starward Two-Fold der Whisky aus Getreidemalz und Weizen destilliert. Bezeichnet wird dieser Whisky von der Brennerei als „Double Grain“.
Das Unternehmen besitzt klassische kupferne Pot Stills, mit denen der Whisky destilliert wird.
Die Reifung erfolgt in einer Vielzahl von Weinfässern – Australian Wine Casks. Der vormalige Inhalt der Fässer reicht von Shiraz, Pinot Cabernet und Apera – dem „australischen Sherry“ – bis hin zu Starkwein. Da das australische Wetter stark wechselhaft ist, reifen die Whiskys schneller heran als etwa in Schottland oder Irland.
Starward Whisky kaufen
Bei Trinklusiv kann man viele verschiedene Starward Whiskys kaufen. Wir versuchen unser Starward Sortiment stetig auszubauen. Die Starward Whiskys sind sehr beliebt und deshalb werden sie gerne in unserem Onlineshop gekauft - der Vorteil daran, die Whiskys online zu kaufen, ist das man innerhalb von 1-2 Tagen das Paket erhält, ohne in einem Geschäft danach suchen zu müssen.






Kategorien
Filter