Kategorien
Filter
Bowmore
7 Produkte
1779 gründete David Simson die Bowmore Destillerie. Diese ist nach der Stadt Bowmore benannt und ist die älteste Brennerei auf Islay sowie eine der ältesten in ganz Schottland. Sie wechselte – wie so viele Whiskybrennereien in Schottland – häufig den Besitzer. Zuerst führten der Gründer und Händler David Simson und danach seine Familie die Brennerei.
Weitere Geschichte von Bowmore
- 1837 wurden William & James Mutter die Besitzer des Unternehmens. 1925 wiederum übernahm Joseph Robert Holmes die Anlagen. Die Brennerei erhielt einen neuen Namen – Bowmore Distillery Co und Eigentum der Sheriff's Bowmore Distillery Ltd.
- Im 2. Weltkrieg war die Destillerie geschlossen und die Gebäude dienten als Stützpunkte für Flugboote.
- 1950 übernahm William Grigor & Sons Ltd. die Anlagen und ging prompt 1963 Pleite. Danach ging Bowmore an die Stanley P. Morrison Ltd., zu der auch Auchentoshan und Glen Garioch zeitweilig gehörten. Zu dieser Zeit wurde das bis heute gültige Bowmore-Image geprägt und die Umbenennung in Morrison Bowmore erfolgte 1987.
- Der bislang letzte Besitzerwechsel fand 1994 statt. Seither gehört die Brennerei zur japanischen Suntory-Gruppe.
Über Bowmore Whisky
Eine Besonderheit der Brennerei ist die eigene Mälzerei. Zudem verfügt man über eine zum Schwimmbad umfunktionierte Lagerhalle, in dem die in der Produktion entstehende Wärme zum Heizen genutzt wird. Auch ein Besucherzentrum, das besichtigt werden kann, gibt es in der Brennerei. In spanischen Sherryfässern werden die meisten Whiskys der Brennerei gelagert, was für den unverwechselbaren Geschmack verantwortlich ist. Weitere Einflüsse auf die Bowmore-Whiskys ist das Wasser, das aus dem Fluss Laggan, das durch den umliegenden Torf eine ganz eigene Note erhält. Neben der typischen Torf- und Rauchnote der Islay-Whiskys verfügen die Bowmore Whiskys über ein klar erkennbares Sherryaroma in Verbindung mit angenehmer Trockenheit sowie einer salzig-maritimen Note.







Kategorien
Filter