Kategorien
Filter
Austrian Empire
7 Produkte
Entgegengesetzt zu seinem Namen stammt der Austrian Empire Navy Rum nicht aus Österreich, sondern aus der Dominikanischen Republik. Dieser wird von der Albert Michler Destillerie in Großbritannien sorgfältig ausgewählt und verblendet.
Geschichte von Austrian Empire
Die Geschichte des Austrian Empire Navy Rums beginnt im Jahre 1863. Schon zu der Zeit belieferte die Albert-Michler-Spiritus-Fabrik das österreichisch-ungarische Kaiserhaus. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste das Unternehmen schließen, wurde aber Jahre später als Michler Distillery Int. neu gegründet.
Austrian Empire Navy Rum
„Unterschiedliche Rumsorten, unterschiedliche einzigartige Persönlichkeiten, geschaffen von berühmten Rum Master Blendern aus der Dominikanischen Republik, der Insel Barbados, Guatemala und Frankreich.“ Heißt es auf der Homepage des Unternehmens.
Der Austrian Empire Navy Rum wird nur in kleinen Mangen unter Beigabe von gealtertem Rum hergestellt. Jedes einzelne Fass in dem der Rum gelagert wird – früher war Bourbon, Sherry, Portwein und Single Malt Scotch Whisky in den Fässern – hat seine eigene Charakteristik. Zur Vermählung der Fässer wird die Solera-Methode angewandt und anschließend wird der Rum über einen längeren Zeitraum gelagert. So erhält er seinen wunderbaren weichen Abgang. Es ist die exakte Kombination von Boden, Klima und der unschätzbaren Erfahrung des Rum Master Blenders, die den Austrian Empire Navy Rum vielfältig und einmalig machen.
Einige Austrian Empire Rums werden nur in einer kleinen Stückzahl von 890 Flaschen abgefüllt und verkauft. Sie sind als Raritäten für Sammler sehr gefragt.







Kategorien
Filter